Jede Wohn- oder Geschäftseinheit wurde mit vier Glasfasern erschlossen und direkt von der Zentrale bis zur optischen Telekommunikationsdose (OTO Dose) zugeführt und aufgeschaltet. Dies bedeutet für alle KundInnen einen eindeutigen Mehrwert, in dem nämlich jeder eine direkte Verbindung in seine Wohnung/Geschäft hat und dadurch keinen Verlust in der bestellten und bezahlten Datenmenge in Kauf nehmen muss, so wie es leider heute negativ bei den DSL (Kupfer)- und Kabelfernsehen (Koax) Angeboten der Normalfall ist. Das moderne Punkt-zu-Punkt FTTH Glasfasernetz der Pully4net entspricht dem Modell und den Empfehlungen des BAKOM, welche für die ganze Schweiz gelten.

Sie planen einen Neubau in Pully und möchten ihn an das Punkt-zu-Punkt FTTH Glasfasernetz anschliessen, kontaktieren Sie uns.

021 515 40 05

info[at]pully4net.ch